Herzlichen Glückwunsch zu deinen neuen suplest Fahrradschuhen! Die richtige Cleat-Montage sorgt für effiziente Kraftübertragung, Komfort und Sicherheit beim Fahren. Diese Anleitung führt dich Schritt für Schritt durch die Montage der 2-Schrauben-Cleats an deinen GRAVEL/MTB-Schuhen.

Werkzeuge und Gegenstände, die Sie benötigen

  • MTB-Cleats mit 2 Schrauben (im Lieferumfang der Pedale enthalten oder separat erhältlich)
  • Cleat-Schrauben (normalerweise im Lieferumfang der Cleats enthalten)
  • Fett (nicht im Lieferumfang enthalten)
  • Cleat-Unterlegscheiben oder -Spares (sofern mit den Pedalen mitgeliefert oder separat erworben)
  • Inbusschlüssel (4mm oder 5mm – je nach Pedalmarke)
  • Marker oder Klebeband (optional, zur Positionierung)

Schritt-für-Schritt-Installation

Bitte beachte:

Eine unsachgemässe Pedalinstallation kann zu ungleichmässigem Druck beim Einrasten führen, was die Schuhsohle beschädigen und zu Gummiverschleiss oder sogar zur Ablösung der Gummisohle vom Schuh führen kann. Wenn du diese Anweisungen zur Überprüfung des Cleat-Abstands nicht befolgst, erlischt jegliche Garantie für Sohlenschäden oder Ablösung im Cleat-Bereich.

Schritt 1: Lokalisiere den Cleat-Montagebereich

  1. Schau dir die Sohle deiner Fahrradschuhe an. Du wirst zwei parallele Schlitze sehen, die für das 2-Schrauben-Cleatsystem vorgesehen sind.
  2. Trage etwas Fett auf die Gewinde der Cleat-Schrauben auf, um sicherzustellen, dass die Schrauben nicht korrodieren oder im Gewinde festsetzen.

Schritt 2: Positioniere die Cleats

  1. Tipp zur Fusspositionierung : Richte die Schuhplatten zuerst so aus, dass sie mittig unter deinem Fussballen liegen. Das ist für die meisten Fahrer die optimale Position.
  2. Schiebe das Cleat leicht nach vorne oder hinten, um Ihren Stand Ihren persönlichen Vorlieben anzupassen.

Schritt 3: Cleat-Schrauben einsetzen

  1. Platziere die Schuhplatte über die von dir gewünschte Position.
  2. Montiere die Schrauben.

Schritt 4: Schrauben festziehen

  1. Zieh die Schrauben mit dem Inbusschlüssel fest. Wechsle dabei zwischen den Schrauben, um gleichmässigen Druck auszuüben. Achte darauf, nicht zu fest anzuziehen, da das Gewinde oder die Sohle sonst beschädigt werden könnten. Jeder Pedalhersteller verwendet unterschiedliche Materialien, und auch die Designs von Schuhplatten und Pedalen können variieren. Achte auf die Anleitung des Pedalherstellers, um das richtige Drehmoment einzustellen und ein Abreissen der Schuhplattenschraube zu vermeiden.

    Ziehe die Cleats fest, bis sie sicher sitzen, lasse jedoch Spielraum für kleinere Anpassungen.

    Tipps zur Cleat-Einstellung

    Passe den Winkel der Schuhplatte an deine natürliche Fussstellung an. Die meisten Fahrer starten mit der Schuhplatte, die gerade nach vorne zeigt. Nimm kleine Anpassungen vor, um die Belastung der Knie beim Treten zu verringern.

Testfahrt: Teste die Position der Schuhplatten nach der Montage im Stand oder bei einer kurzen Fahrt. Wenn du Unbehagen oder eine ungleichmässige Belastung verspürst, nimm die Anpassung entsprechend nach Bedarf vor.

5. Abschliessendes Anziehen

  • Wenn du mit der Position zufrieden bist, zieh die Schrauben vollständig fest. Überprüfe die Schrauben nach ein paar Fahrten regelmäßig, um sicherzustellen, dass sie fest sitzen, da sie sich mit der Zeit lockern können.

Pflege und Tipps

  • Reinigung : Halte die Cleats und Schuhsohlen frei von Schlamm oder Schmutz, um eine ordnungsgemässe Funktion zu gewährleisten.

Gummisohle : Die Gummisohle sorgt bei Bedarf für guten Halt. Wenn du bemerkst, dass sich die Gummisohle von der harten Mittelsohle zu lösen beginnt, gehe folgendermassen vor:

  • Reinige sowohl die Gummisohle als auch die Mittelsohle gründlich mit Reinigungsalkohol.
  • Befestige die Sohle wieder mit einem Schuhkleber oder einem Klebstoff auf Silikonbasis.

Ersatz :

Ersetze die Schuhplatten, wenn sie deutlichen Verschleiß aufweisen, da dies die Verbindung mit den Pedalen beeinträchtigen kann.

In bestimmten Fällen kann die Gummisohle ausgetauscht werden. Bitte kontaktiere info@suplest.com, um herauszufinden, welche Optionen möglich sind.